PARTICIPANTS IN SPOTLIGHT

REFERENCES / WOLFGANG WÜNDSCH

REFERENCES / WOLFGANG WÜNDSCH

Wolfgang Wündsch

NAME

Wolfgang Wündsch

ROLE

Digital Transformation Coach

BASED IN

Germany, Europe

Kramer&Crew Logo

Kramer & Crew begleitet die Leitung komplexer IT-Inszenierungen in Unternehmen, verbindet das breite Spektrum der CrewLösungen mit dem SAP DigitalManagement und entwickelt für die neuesten IT-Technologien eigenständige, persönliche und passgenaue Services. Das Kundenspektrum reicht vom Global Player über den Mittelstand bis hin zu Organisationen und Verbänden. 

Wolfgang Wündsch ist gelernter IT-Systemkaufmann und blickt mittlerweile auf 35 Jahre in im Vertrieb in der IT sowie auf 18 Jahre Geschäftsführererfahrung zurück. Seit 20 Jahren beschäftigt er sich mit Communities und ist seit 2014 an Bord von Kramer & Crew GmbH & Co. KG. Er leitet die Niederlassung Alster/Elbe in Hamburg, ist im Vertrieb tätig und dazu Co Organisator des Azure Meetups in Hamburg. So schnell macht ihm also keiner etwas vor. In der Vergangenheit hatte er sich mit Twitter und Xing beschäftigt und ließ LinkedIn außen vor. Für ihn, tätig in einem deutschen Unternehmen, war LinkedIn eine Plattform, die dort griff, wo es kein Xing gab, d.h. außerhalb der DACH-Region, und auf der in englischer Sprache gepostet wird. Als er dann erfuhr, dass sein Unternehmen in ein LinkedIn-Coaching investieren wollte, wurde er neugierig und wollte wissen, was dahinter stand und welche Werkzeuge es hier gab, mit denen er seine Arbeitserfolge noch ausbauen konnte.

FRANSCHA erhielt den Auftrag 19 Crew-Mitglieder aus dem Bereich Vertrieb zwischen März und Juni 2020 im Bereich Social Selling zu coachen und diesen einen zeitgemäße Vertriebstechnik an die Hand zu geben. Gestartet wurde mit einem 8-stündigen KickOff bei Kramer & Crew in der Zentrale in Köln. Hier gab es eine Einführung in das Thema Social Selling & Personal Branding, an die sich ein Deep Dive in Form von Webinaren & individuellen Online Coachings zu Themen wie, z.B. Profil- & Contentanalysen. Begleitet wurde das Programm von Support-Mails, einer geschlossenen LinkedIn Gruppe und weiteren Trainings in der Niederlassung von Kramer & Crew in Köln.

Wolfgang fühlte sich von Anfang an super abgeholt: Die Gruppe wurde mit kleinen Spielen, wie z.B. der Marshmallow-Challenge – bei der es galt, einen Turm aus Spaghetti & Marshmallows zu bauen – auf gewisse, innere Hürden aufmerksam gemacht: So z.B., dass nicht alles 100 % perfekt sein muss, um zu funktionieren, sondern dass man manchmal einfach machen und starten muss, wie es uns Kinder vormachen.

Marshmallow Challenge

FRANSCHA gab jede Menge Input in das ganze Team und holte dennoch die Teilnehmer individuell – jeden auf seinem Level – ab, denn beim Social Selling geht es darum, dass die einzelnen Mitarbeiter ihre eigene Personal Brand aufbauen; sie fungieren eben nicht als wandelnde Litfasssäulen für das Unternehmen. Auch das Social Media der Firma verbleibt bei der Marketing-Abteilung und nicht bei den Mitarbeitern. Wenn es aber darum geht, in eigener Sache zu posten, muss man sich erst einmal bewusst werden, wie wirke ich auf andere, wie nehme ich mich selbst wahr? Per Papier auf dem Rücken des Nachbarn, wurden hier die ersten Eindrücke aufgezeichnet und sorgten für einen richtigen Motivationsschub, rege Interaktion und eine Begeisterung unter den Teilnehmern.

Wolfgang lernte über den professionellen Einsatz von Hashtags, die besten Zeiten zum Posten und vieles mehr. Dennoch packte ihn die Neugier, so dass er selbst auch A/B-Testing machte und z.B. feststellte, dass private Posts auch an einem Samstag Nachmittag für jede Menge Interaktionen sorgen konnten. Und so geht er auch weiter vor: „Dank FRANSCHA habe ich den Herd, die Pfanne und die Eier einsatzbereit, braten muss ich das Rührei jedoch selbst.“
Die sich entwickelnde Gruppendynamik war motivierend und sehr sinnvoll, aber das Ei braten, muss er dennoch selbst. Daher ist es wichtig, die eigene Marke zu schärfen, die eigenen Ziele umzusetzen. Und das hat er gelernt:

 

Die ersten 500 Kontakte zu haben, war ein riesen Highlight, mittlerweile liegt er weit über 1.000 Kontakten. Seinen Social Selling Index konnte er von anfangs 45 auf 82 hochpushen, das Netzwerk hat sich komplett geändert und optimiert, die Profilbesuche und die Reichweite sind in die Höhe geschossen.

 

Faszinieren und inspirieren lässt er sich mittlerweile nicht nur von FRANSCHA, sondern auch von 5-6 anderen LinkedIn-Usern, die ihm als Rollenmodell für Personal Branding, Storytelling und Sales dienen. Er folgt ihnen, kontaktiert sie und telefoniert auch schon mal mit ihnen.

Wolfgang hat so richtig Feuer gefangen. Und es zahlt sich aus, das sieht auch sein Arbeitgeber, Kramer & Crew, der ihm diese tolle Weiterbildung finanziert hat, ihn unterstützt und ihm zusätzlich sogar Zeit einräumt, sein eigenes LinkedIn-Marketing voranzutreiben. Kramer & Crew profitiert dank Wolfgang nun von diversen Neukunden und sechsstelligen Projektanfragen zu seinem Thema Hyperkonverganz, die er ausschließlich über LinkedIn generieren konnte. Er hat zudem eine LinkedIn User Group gegründet, die spitzenmäßig performt. Begeistert ist er auch von Crosslinks: Über die Gruppe kamen Anfragen zu seinen anderen Spezialgebieten, wie z.B. der Hybrid-Cloud.

LinkedIn ist für ihn mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Es bereitet ihm großen Spaß, er findet ständig neue, spannende Kontakte und mit den Erfolgen kann er sich auch super bei seinem Arbeitgeber zeigen.

Besuche jetzt das Profil von Wolfgang und überzeuge dich selbst von seinem tollen Profil, seiner Aktivität und seinem lebendigen Netzwerk.

Du möchtest noch mehr wissen, dann ließ doch hier den BusinessCase von Kramer & Crew Darin erfährst du, warum sich das Unternehmen auf Social Selling und auf FRANSCHA setzte und welche Erfolge gefeiert werden konnten.

Oder tausche dich direkt mit der Gründerin von FRANSCHA aus und vereinbare dir hier einen Termin zu einem virtuellen Kaffee mit Franziska Schaadt..